Zum Hauptinhalt springen
Sarah Gernand Brainfit Physio Leipzig

Sarah Gernand

INHABERIN

PHYSIOTHERAPEUTIN & GESUNDHEITSTRAINERIN



Sarah Gernand Brainfit  Physio Leipzig

Als Neuroathletiktrainerin und Physiotherapeutin bei NeuroPuzzle Leipzig stehen für mich eine gute Alltagsfunktionalität und eine sichere emotionale Basis im Vordergrund jeder Bewegungsaufgabe.

Ich gehe gezielt Einschränkungen wie z.B. Kopfschmerzen, Tinnitus und Schwindel an und nehme mir auch Zeit für Kunden mit zusätzlichen Einschränkungen wie zum Beispiel im Bereich des Lesens, Schreibens oder Rechnens.

Gerade Menschen mit Fokusschwierigkeiten, sensorischer Überlastung und Einschränkungen der Sinneswahrnehmung sind bei mir genau richtig.



Die Welt der angewandten Neurowissenschaften hat mich schon früh fasziniert. Insbesondere die letzten sechs Jahre habe ich mich detailliert mit vielen Netzwerkstrukturen beschäftigt und gängige Lehrmeinungen mit eigenen Erfahrungen und aktueller, internationaler Studienlage verglichen. Die zwölf Hirnnerven und ihre Netzwerkverbindungen haben sich hierbei für mich als zentrale Schlüsselpunkte für eine effektive Hirnstammfunktion als solide Basis für höherer kortikale Funktionalität herausgestellt. Die präzise Einbindung der Strukturen des limbischen Systems verfeinert diesen Vorgang entscheidend.
Sarah Gernand Brainfit  Physio Leipzig


Sarah Gernand Brainfit  Physio Leipzig
Cranialetics Coaching ist als Konzept das Resultat dieser jahrelangen Arbeit, das ich nun an mehr Menschen weitergeben will, um nicht nur meine eigene Faszination für diesen Arbeitsbereich mit mehr Menschen teilen zu können, sondern auch, um die Versorgungssituation im medizinischen und trainingsbasierten Sektor zu verbessern. Mit meinem Geschäftspartner Linus von NeuroPuzzle Köln habe ich menschlich die perfekte Ergänzung gefunden, um dieses Konzept mit doppelter Begeisterung, Motivation und Expertise für Interessierte anbieten zu können.
Die Vielfalt der neuronalen Arbeit begeistert mich immer wieder aufs Neue – egal, ob ich dabei als Soloprojekt neue Studienergebnisse auswerte, mich proaktiv mit Linus austausche oder mit der neurozentrierten Community in Workshops oder auf Events kreativ werde! Gerade bezüglich der Workshopmöglichkeiten bin ich drei Menschen überaus dankbar: Ohne Linus‘ Interesse und Unterstützung wäre ich vermutlich nicht mutig genug gewesen, das Originalkonzept mit anderen zu teilen und ohne das NAT Institute unter Lars und Ulla Lienhard hätte das Cranialetics Coaching Konzept niemals so schnell so viel Rückenwind erfahren.
Die Arbeit als Referentin erfüllt mich sehr, ich liebe die Abwechselung und die immer neuen klugen Köpfe, denen wir unser Konzept näherbringen dürfen. Besonders die verschiedenen Hintergründe der Teilnehmerschaft geben jedem Workshop eine eigene Note – bei uns treffen Therapie und Training aufeinander, manche kommen auch aus ganz anderen Bereichen und öffnen unsere Welt noch ein Stück weiter. Für mich persönlich ist dieser Austausch dabei das Kernelement. Die Arbeit am Menschen sollte Hand in Hand gehen, die Berufsgruppen sollten dabei so eng und effizient wie möglich arbeiten können und dürfen, um dann am Ende das Beste für den Kunden, Klienten oder Patienten herausholen zu können.
Paradebeispiel für den Zusammenhalt innerhalb der neurozentrierten Community war die NAT Conference im Oktober 2024 – es hat sehr viel Spaß gemacht einerseits den anderen Referenten und aktiven Zuhörern im Publikum zu lauschen und andererseits selbst kurz auf der Bühne zu stehen, um noch ein paar Fakten und Techniken mit der Community zu teilen.
Ich denke, ich spreche für uns beide wenn ich sage, dass wir liebend gerne weiter mit euch im Diskurs sein wollen – egal ob als Workshop, als Vortrag oder als Ausbildungsmodul zum Cranialetics Coach Ende 2025!
Sarah Gernand Brainfit Physio Leipzig

Terminvereinbarung

Terminbuchung: Sarah Gernand

Adresse

Auswahl

13 + 16 =