Mit der Berufswahl der Physiotherapeutin habe ich mein Interesse für die Schulfächer Biologie und Sport vereint.
Mein Plan war es, mein sportlich aktives Hobby zum Beruf zu machen.
Daher folgten nach der Berufsausbildung 2012-2015 die Weiterbildungen zum Aquatrainer, Rehasportleiter und zuletzt Yogalehrer.
Auch in der Einzelbehandlung spielt für mich Sportgeist eine Rolle - mit gegenseitigem Respekt und taktvoller Kommunikation kann das Therapieziehl Patienten gemeinsam erarbeitet werden.